Firmensoftware für den produzierenden Mittelstand

Unser EMB-System vereint ERP, CRM und BI in einer Anwendung.

Logo von Omnicycle in grau
Logo von Hruschka in grau
Logo von Robuso in grau
Logo von Jashari in grau

Sie kennen das Problem...

Manuelle Prozesse und hoher Verwaltungsaufwand blockieren Ihr Geschäft. Sie haben zwar Software im Einsatz, die organisiert Ihre Daten allerdings nur, ohne Ihnen wirklich echte Arbeit abzunehmen.

Mitarbeiteraufgaben Fähigkeit Icon
Manuelle Arbeit

Mitarbeiter verbringen jede Woche mehrere Stunden mit Dateneingaben, Planungen und Bestandskontrollen. Sie haben keinen Echtzeit-Überblick darüber, was gerade im Betrieb passiert.

Münzen in schwarz Icon
Softwarekosten

Sie haben ein ERP-System und auch andere Software, aber die Arbeit in der Verwaltung hat sich trotzdem nicht reduziert. Jede kleine Anpassung oder neue Funktion kostet ein Vermögen und dauert ewig.

Error Dokument Icon in black
Ineffizienz

Prozesse sind ineffizient. Jede Abteilung nutzt ihre eigene Software und sie müssen sich ständig absprechen. Am Ende stellen Sie fest, dass die Systeme nicht alles abbilden können. Sie müssen manuell in Excel nachbessern.

Standard-Software bremst Ihr Unternehmen nur aus

Die Realität ist: Standard Software und einfache ERP-Systeme sind nicht darauf ausgelegt, Ihre Verwaltungsarbeit zu eliminieren – sie organisieren sie nur.

Icon Mitarbeiter 3 Stück
Mitarbeiter für die Verwaltung

Sie brauchen trotzdem Mitarbeiter, die das System bedienen, Daten eingeben und regelmäßig pflegen.

Icon dateibenutzer in dunkel
Datenkontrolle und Eingaben

Sie müssen ständig Daten kontrollieren und manuelle Eingaben machen. Im schlimmsten Fall sogar auf Excel ausweichen.

Icon Austausch in dunkel
Kein Datenaustausch

Die Systeme kommunizieren nicht untereinander und Prozesse laufen nicht automatisiert.

Icon für Error
Komplexe Funktionen

Ihre Software hat eine komplexe Oberfläche und viele Funktionen, die Ihre Mitarbeiter gar nicht für ihre tägliche Arbeit brauchen.

Enterprise Management Brain (EMB-System)

Warum sollten Sie und Ihre Mitarbeiter sich mit Verwaltung und Routineaufgaben herumschlagen, wenn unser EMB-System das für Sie übernehmen kann? Unser EMB-System agiert für Sie wie eine zusätzliche Abteilung. Es plant, steuert und optimiert im Hintergrund. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft und der Rest läuft im Hintergrund.

So läuft ihr Betrieb mit einem EMB-System

Erinnern Sie sich an die letzte Excel-Tabelle, die Sie zur Verzweiflung gebracht hat? Das gehört nun der Vergangenheit an. Ihre Produktion läuft wie ein gut geöltes Getriebe – präzise und schnell.

Automatisierte Produktionsplanung ohne Excel
Maschinen, Mitarbeiter & Material optimal ausgelastet
Vollständige Echtzeit-Updates der Aufträge
Schnellere Lieferzeiten, weniger Fehler und höhere Produktivität
...und vieles mehr!
So läuft ihr Betrieb mit einem EMB-System

Papierkram ist wie Sand im Getriebe – er bremst alles aus. Wir räumen ihn weg und geben Ihnen Freiraum für das, was wirklich zählt.

Keine manuelle Dateneingabe mehr, das EMB-System erledigt das automatisch
Rechnungen / Angebote schreiben sich von selbst
Schnittstellen zu bestehenden Systemen kommunizieren. Dadurch gibt es keine Insellösungen mehr
Weniger Kosten, mehr Effizienz – sofort spürbar
...und vieles mehr!
So läuft ihr Betrieb mit einem EMB-System

Fehlbestände kosten Umsatz. Überbestände binden Kapital. Eine ungenaue Lagerhaltung ist eine tickende Zeitbombe für Ihr Geschäft

Automatische Erfassung aller Lagerbewegungen
Echtzeit-Bestandsübersicht – ohne bösen Überraschungen
Automatisierte Lagerhaltung nach Punktesystem
Reduzierung von Kapitalbindung durch smarte Bestandsoptimierung
...und vieles mehr!
So läuft ihr Betrieb mit einem EMB-System

Liefertermine verschieben sich oder Personal fällt aus. Manuelle Planung ist fehleranfällig und aufwändig – unser EMB-System automatisiert sie intelligent.

Automatische Planung von Lieferungen & Transportwegen
Integration mit Speditionen und Lieferantenportalen
Dynamische Routenoptimierung für minimale Transportkosten (z.B. bei Wetter oder Stau)
Keine Abstimmungen zwischen den Abteilungen nötig
...und vieles mehr!

Darum unser EMB-System

Standard ERP-Software
Bilden nur Standardprozesse ab
Mitarbeiter sehen unnötige Informationen die sie für ihre Arbeit nicht benötigen
Nicht auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt
0815-Software die für Massenprobleme gemacht ist (Ihr Betrieb ist kein Massenproblem)
Können nur begrenzt mit Wachstum mithalten
Überkomplexe Funktionen und Benutzeroberfläche
EMB-System
Wächst mit dem Unternehmen
Bildet Unternehmensspezifische Abläufe ab
Intuitive und einfache Bedienung
Komplexe Arbeitsschritte laufen automatisch
Prozesse werden digitalisiert & automatisiert
Spart jede Woche Unmengen Arbeitsstunden
Läuft im Hintergrund, ohne dass Sie sich mit dem System beschäftigen müssen

Zahlen, Daten, Fakten.

User Icon mit blauem Hintergrund
3.000+
Tägliche Nutzer
Icon Rakete mit blauem hintergrund
15.000+
Tage eingespart durch Automatisierung
Icon Daten mit blauem Hintergrund
300+
erfolgreiche Softwareprojekte
Icon Pokal mit blauem hintergrund
7+
Jahre Erfahrung
Ein Mann mit Anzug sitzt auf einem Stuhl und unterzeichnet etwas

So läuft die Zusammenarbeit

1
Analyse Ihrer Prozesse

Wir führen Interviews mit Ihren Mitarbeitern, um Ihre Prozesse und Herausforderungen genau zu verstehen.

2
Optimierung und Entwicklung

Wir nutzen die Einblicke aus den Interviews, um Ihre Arbeitsabläufe schlanker und effizienter zu gestalten und entwickeln Ihr EMB-System.

3
Testphase

Wir testen Ihr Neues EMB-System gründlich auf Herz und Nieren und stellen sicher, dass alles reibungslos funktioniert.

4
Go live

Ihr neues EMB-System geht live. Sie sparen ab Tag 1 Zeit und Geld ein. 

Noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten.

Ich glaube bei meiner Firma funktioniert das nicht.

Das hören wir öfter. Viele Geschäftsführer zweifeln, ob Automatisierung bei ihnen geht. Doch: Wir haben bisher bei allen Kunden Prozesse automatisiert. Beispiel: Ein Kunststoffverarbeiter. Produktionsplanung und Verwaltung laufen jetzt automatisch. Ergebnis? Drei Stellen eingespart, ein überzeugter Geschäftsführer.

Ich habe schon ein ERP-System - warum reicht das nicht?

Ein klassisches ERP-System speichert zwar Daten, braucht aber immer noch Benutzer, die es bedienen, Daten eingeben und Prozesse manuell auslösen. Unsere Firmensoftware geht weit darüber hinaus: Sie steuert automatisiert Abläufe im Hintergrund. Dadurch muss sich niemand mehr mehr mit Dateneingaben und Verwaltung aufhalten. Alle können sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich Geld bringt.

Welche Prozesse können automatisiert werden?

Alles, was im Büro passiert – also jede Verwaltungsaufgabe, die Zeit kostet, aber keinen direkten Umsatz bringt. Die Produktion verdient das Geld, die Verwaltung muss im Hintergrund nur reibungslos laufen. Je weniger Ressourcen hier gebunden sind, desto besser. Solange also noch manuell organisiert, geplant oder dokumentiert wird, gibt es Potenzial für Automatisierung.

Ich habe schon Automationen – was bietet ihr noch?

Super dass Sie bereits gestartet haben. Haben Sie schon den Punkt erreicht, wo es es keine Verwaltungs -und Büroarbeit mehr gibt? Erst wenn dieser Zustand erreicht ist, kann nichts mehr weiter automatisiert werden.

Ab welcher Unternehmensgröße lohnt sich das?

In der Regel ab einer Unternehmensgröße von mindestens 25 Mitarbeitern. In Unternehmen mit 25 bis 500 Mitarbeitern haben wir bisher die besten Ergebnisse erzielt. Hier gibt es den größten Hebel, um Kosten einzusparen. Je mehr manuelle Arbeit derzeit in der Verwaltung anfällt, desto höher das Potenzial dieses einzusparen.

Kontakt

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen.

Dekoelement schwarz gelb iconDekoelement orangeDekoelement grün iconDekoelement weiß lila blau