New
Enterprise Management Brain 2.0

Unser Erklärvideo

Noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten.

Ich glaube bei meiner Firma funktioniert das nicht.

Das hören wir öfter. Viele Geschäftsführer zweifeln, ob Automatisierung bei ihnen geht. Doch: Wir haben bisher bei allen Kunden Prozesse automatisiert. Beispiel: Ein Kunststoffverarbeiter. Produktionsplanung und Verwaltung laufen jetzt automatisch. Ergebnis? Drei Stellen eingespart, ein überzeugter Geschäftsführer.

Ich habe schon ein ERP-System - warum reicht das nicht?

Ein klassisches ERP-System speichert zwar Daten, braucht aber immer noch Benutzer, die es bedienen, Daten eingeben und Prozesse manuell auslösen. Unsere Firmensoftware geht weit darüber hinaus: Sie steuert automatisiert Abläufe im Hintergrund. Dadurch muss sich niemand mehr mehr mit Dateneingaben und Verwaltung aufhalten. Alle können sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich Geld bringt.

Welche Prozesse können automatisiert werden?

Alles, was im Büro passiert – also jede Verwaltungsaufgabe, die Zeit kostet, aber keinen direkten Umsatz bringt. Die Produktion verdient das Geld, die Verwaltung muss im Hintergrund nur reibungslos laufen. Je weniger Ressourcen hier gebunden sind, desto besser. Solange also noch manuell organisiert, geplant oder dokumentiert wird, gibt es Potenzial für Automatisierung.

Ich habe schon Automationen – was bietet ihr noch?

Super dass Sie bereits gestartet haben. Haben Sie schon den Punkt erreicht, wo es es keine Verwaltungs -und Büroarbeit mehr gibt? Erst wenn dieser Zustand erreicht ist, kann nichts mehr weiter automatisiert werden.

Ab welcher Unternehmensgröße lohnt sich das?

In der Regel ab einer Unternehmensgröße von mindestens 25 Mitarbeitern. In Unternehmen mit 25 bis 500 Mitarbeitern haben wir bisher die besten Ergebnisse erzielt. Hier gibt es den größten Hebel, um Kosten einzusparen. Je mehr manuelle Arbeit derzeit in der Verwaltung anfällt, desto höher das Potenzial dieses einzusparen.

Für alle die mehr wollen.

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und lassen Sie uns sprechen.

Beratungsgespräch buchen
Ein Pfeil in weiß der nach rechts zeigt